
Darf ich mich vorstellen?
Auf meinem Lebensweg habe ich viele Edelsteine und Kristalle eingesammelt: meinen beruflich und persönlich erworbenen Erfahrungsschatz. Diesen Schatz stelle ich meinen Klient*innen, Supervisand*innen und Coachees sehr gerne zur Verfügung.
Als Coach*in möchte ich Ihnen helfen, Ihre eigenen Schätze zu finden. Die Landkarte Ihres Lebens zu entschlüsseln und Ihre weitere Reise gut zu planen. Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie bei der Erreichung Ihrer persönlichen und beruflichen Ziele begleiten und unterstützen zu dürfen.
Berufserfahrung
Klinikleitung Präventionskliniken auf Norderney und Sylt
Leiterin einer Kindertagesstätte/Familenzentrum
Koordinatorin eines internationalen Bürgerzentrums
kommunale Frauenbeauftragte der Stadt Xanten
Sozialtherapeutin Übergangswohnheim für suchtkranke Menschen, Studiensemster im Frauenhaus
Beraterin Frauenberatungsstelle und Beratungsstelle gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern
freiberuflich: zehn Jahre Begeherin im Landesprojekt Gütesiegel Familienzentrum NRW
Coach*in im Projekt "Selbstständige Erwerbsarbeit - Eine Chance für Berufsrückkehrerinnen", Rhein-Ruhr-Institut, Universität Duisburg-Essen
Erfahrung als Trainerin in der Erwachsenenbildung
Zu den Themen Selbstmanagement, Resilienz, Familienzentrum NRW, interkulturelle Öffnung, Zusammenarbeit/Kooperation im Team, Kommunikation, Stressbewältigung, Zeitmangement sowie Konfliktlösung habe ich Seminare/Fortbildungen bei unterschiedlichen Trägern durchgeführt:
Sozialdienst katholischer Frauen, Arbeiterwohlfahrt, Kita Zweckverband für katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Münster, Jugendhilfe Essen gGmbH, vhs Duisburg, DRK Familienbildungswerk
1958
Jahrgang
1977
Erzieherin
1990
Sozialwissenschaftlerin
40
Berufserfahrung